Junioren machen auf sich aufmerksam
Mit vier starken Junioren in der Deutschen Jahresbestenliste U23 zeigt das LAC Quelle seinen Talentepool. Dabei sind Lisa Schuster über 3000 Meter Hindernis (5. Platz) und Tanja Neubert über 5000 Meter (6. Platz) in der absoluten Deutschen Nachwuchsspitze vertreten. Kai Auernheimer als 17ter im Zehnkampf und Keno Harms als 22ter im Stabhochsprung können ebenfalls stolz auf ihre Leistungen sein. Lisa Schuster wird zusätzlich über 5000 Meter geführt. Von den jüngeren Talenten schafften Julia Rath, Ronja Wohlfahrt, Viktor Ertelt und die 4x100m Meter Staffel der Mädchen den Sprung bis ins U23-Ranking.
Vier starke Jungs neu im U20-Ranking platziert
Die Deutsche U20-Bestenliste ist da. Mit Viktor Ertelt (Speer), Leon Khavvam (Dreisprung), Paul Fischer (3000m) und Jakob Talarek (Stabhochsprung) sind gleich vier LAC-Buben platziert. Dazu kommen eine Reihe von Fürther U18-Talenten und die beiden U16-Staffeln, die auch in der U20 den Sprung in Deutschlands Ranking der 50 Besten geschafft haben.
Acht Hoffnungen und eine Zehnkampfmannschaft in der Deutschen U18 Bestenliste vertreten
Gleich vier Mädchen, vier Jungen und einer Zehnkampfmannschaft des LAC Quelle Fürth schaffen den Sprung in die Deutsche Bestenliste der U18. Dabei beeindrucken besonders die Deutsche Meisterin Julia Rath mit den Plätzen 2 (1500m, 4:30.21min), 6. (3000m, 9:58,96min) und 7. (800m, 2:11.26sek) und die DM-Endlaufteilnehmerin Ronja Wohlfahrt mit den Rängen 11. (400m Hürden, 62.59sek), 16. (800m, 2:13.45) und 19. (400m, 57.81sek). Beide Talente gehören auch erneut dem Deutschen Nachwuchskader an. Bei den Buben ragt im nationalen 50er-Ranking Christian Tomekpe über 110 Meter Hürden als 18ter in 14.69 Sekunden und die Zehnkampfmannschaft der Fürther heraus.