Neuigkeiten aus dem Wettkampfgeschehen
Gesundheitliche Eignung „Sportattest" für alle Meisterschaftssportler erforderlich
Liebe Leichtathleten,
gemäß der offiziellen Wettkampfordnung des DLV müssen alle Athleten, die an Meisterschaften teilnehmen, ein aktuelles Gesundheitszeugnis (nicht älter als 1 Jahr) vorlegen, dass Ihnen die körperliche Eignung zur Teilnahme an Wettkämpfen bescheinigt (gefordert wird „eine angemessene sportärztliche Untersuchung“.)
Bisher ist dieser Punkt nicht sonderlich im Fokus gewesen, allerdings hat der DLV ab diesem Jahr begonnen, auf Deutschen Meisterschaften stichprobenartig das Vorliegen der Gesundheitszeugnisse von den Vereinen abzufragen. So wurden zum Beispiel bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften die ersten Vereine kontrolliert.
Bei Fehlen kann die Teilnahme an den Wettkämpfen verweigert werden. Daher müssen wir – schon alleine im allgemeinen gesundheitlichen Interesse unserer Athleten – für alle Sportler, die an bayerischen Meisterschaften oder aufwärts teilnehmen wollen ein entsprechendes Gesundheitszeugnis einfordern. Darin müssen keine Diagnosen oder medizinischen Daten genannt werden, sondern nur die gesundheitliche Eignung „Sportattest“ von einem Arzt bestätigt werden. Eine spezielle Leistungsdiagnostik ist nicht erforderlich. Wir bitten euch daher bis spätestens Anfang Mai dieses Gesundheitszeugnis bei eurem Trainer abzugeben. (Dr. Julia Hiller, Vorstand).